NRW-SCHREIBAKADEMIE
Die 2021 gegründete NRW-Schreibakademie vereint unter ihrem Dach verschiedenste professionelle Fortbildungs- und Fördermöglichkeiten für Autor*innen in Nordrhein-Westfalen: Schreibseminare, Mentoringprogramme, Sprechstunden, Infos zu berufspraktischen Fragen wie Verlagssuche, der Arbeit von Literaturagenturen uvm. Es gibt Angebote für unterschiedliche Genres und Erfahrungslevels. Die spezifische Form des Kolleg des Schreibens richtet sich als Schreibwerkstatt an Studierende aller Fachrichtungen an kooperierenden Universitäten in NRW.
Bleiben Sie immer aktuell und verpassen Sie keine Fristen, Ausschreibungen und Termine – melden Sie sich bei unserem Akademie-Newsletter an!
GRUSSWORT
Nordrhein-Westfalen ist mit seinen sehr verschiedenen Regionen und Mentalitäten nicht nur beliebter Schauplatz für Romane, sondern hat auch zahlreiche renommierte Auto- rinnen und Autoren sowie eine vielfältige Veranstaltungs-, Verlags- und Buchhandlungsszene hervorgebracht. Ob mit Festivals wie Literatürk, Mord am Hellweg, Wege durch das Land und lit.Cologne oder mit Autorinnen und Autoren wie Christoph Peters, Judith Kuckart, Frank Goosen, Ulla Hahn, Navid Kermani, Ralf Rothmann oder Özlem Dündar – Literatur ist in Nordrhein-Westfalen allgegenwärtig.
Im Zuge ihrer Stärkungsinitiative Kultur sichert die Landesregierung Nordrhein-Westfalen diese Vielfalt durch Impulse für eine Kunstsparte, die beeindruckend viele Menschen im Bundesland beschäftigt, bildet, inspiriert und die zu Austausch und Diskurs anregt. Die vielen Maßnahmen und Angebote, mit denen das literarische Schreiben im Bundesland unterstützt und entwickelt wird, sollen daher künftig unter dem Dach einer NRW-Schreibakademie gebündelt werden.
Die Gründung und Förderung der Akademie sind mir ein wichtiges Anliegen und ich freue mich auf die Ergebnisse!
Isabel Pfeiffer-Poensgen
Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Zum Akademie-Start im Januar 2021
7.2.2023
OFFENE AUTOR*INNENSPRECHSTUNDE
mit Karsten Strack
27.2.2023
DIE VERLAGSSUCHE. ONLINE-VORTRAG
mit Karsten Strack
11. / 12.3.2023
SCHREIBSEMINAR FÜR ANGEHENDE PROFIS
mit Olaf Petersenn
22.4.2023
DEM EIGENEN TEXT EINE STIMME GEBEN
mit Mareile Blendl
6. / 7.5.2023
RELIGHT MY FIRE. ENDLICH WIEDER BRENNEN FÜR DAS ALTE ROMANPROJEKT
mit Hendrik Heisterberg
6. / 7.5.2023
TEXT-WERKSTATT
mit Isabelle Lehn und Hanne Reinhardt
6. / 7.5.2023
MIT HALTUNG UND STIMME
mit Maria Wolf und Antje Deistler
13. / 14.5.2023
EXPOSÉ-WORKSHOP
mit Olaf Petersenn
NRW-SOMMERFERIEN
FERIENAKADEMIE NRW FÜR DEN LITERARISCHEN NACHWUCHS
16.9.2022
APHORISTISCHES SCHREIBEN
mit Jürgen Wilbert und Friedemann Spicker
23.9.2023
KINDERBUCH-SCHREIBEN
mit Britta Sabbag
3. / 4.11.2023
AM ANFANG WAR DER BEUTEL. NON-LINEARES SCHREIBEN
mit Ulrika Anna Bleier
4.11.2023
KRIMIWORKSHOP
mit Sven Koch
4. / 5.11.2023
DER FAKTOR ZEIT IM ROMAN
mit Gisa Klönne
“1:1” MENTORINGPROGRAMM
ATELIER NRW
KOELNER SCHMIEDE
KOLLEG DES SCHREIBENS
Angebote für Erwachsene
Ambco mattis nulla glavrida ege ulla ambco mattis nulla lorem dolor.
Angebote für Studierende
Lorem ipsum dolor glavrida epibus leo ulla ambco mattis nullae.
