NRW-SCHREIBAKADEMIE
Die 2021 gegründete NRW-Schreibakademie vereint unter ihrem Dach verschiedenste professionelle Fortbildungs- und Fördermöglichkeiten für Autor*innen in Nordrhein-Westfalen: Schreibseminare, Mentoringprogramme, Sprechstunden, Infos zu berufspraktischen Fragen wie Verlagssuche, der Arbeit von Literaturagenturen uvm. Es gibt Angebote für unterschiedliche Genres und Erfahrungslevels. Die spezifische Form des Kolleg des Schreibens richtet sich als Schreibwerkstatt an Studierende aller Fachrichtungen an kooperierenden Universitäten in NRW.
Bleiben Sie immer aktuell und verpassen Sie keine Fristen, Ausschreibungen und Termine – melden Sie sich bei unserem Akademie-Newsletter an!
GRUSSWORT
Ob man Literatur studieren kann, war in Deutschland lange Zeit sehr umstritten. In der alten Bundesrepublik gab es bis zur Wende überhaupt keinen Studiengang für Literarisches Schreiben.
Erst zum Wintersemester 2017/18 hat die Kunsthochschule für Medien in Köln zwar keinen eigenen Studiengang, aber einen neuen Studienschwerpunkt Literarisches Schreiben eingerichtet. Damit gibt es neben Leipzig und Hildesheim jetzt eine dritte Hochschule, an der künstlerisch begabte Menschen Literatur studieren können. Und endlich auch eine in Nordrhein-Westfalen. Darüber freue ich mich sehr. Für die Wahrnehmung der Literatur als Kunst ist das eine wichtige Entwicklung!
Neben dem Studium gibt es bei Autorinnen und Autoren aber auch ein hohes Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Deshalb fördern wir als Land schon seit vielen Jahren unterschiedliche Workshops und andere Weiterbildungsformate, die das Literaturbüro Bonn dankenswerterweise bündelt und strukturiert und dadurch leichter zugänglich macht. Diese Bündelung nennen wir „NRW-Schreibakademie“. Mit ihr hat sich hier in Nordrhein-Westfalen eine wichtige Erweiterung der Fortbildungsangebote etabliert.
Das fördern wir als Land mit großer Überzeugung. All denen, die die Akademie bereits besuchen oder dies in Zukunft tun werden, wünsche ich produktive und bereichernde Erfahrungen.
Gonca Türkeli-Dehnert
Staatssekretärin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
30.1.2025
CHANCE LITERATURAGENTUR: WIE BEWERBE ICH MICH RICHTIG?
mit Celly Stronk
8. / 9.2.2025
SCHREIBSEMINAR
FÜR ANGEHENDE PROFIS
mit Olaf Petersenn
11.2.2025
OFFENE AUTOR*INNENSPRECHSTUNDE
mit Karsten Strack
8. / 9.3.2025
ÜBERS ÜBERARBEITEN
mit Dr. Mischa Bach
22. / 23.3.2025
DER WERKZEUGKOFFER DES ERZÄHLENS
mit Olaf Petersenn
5. / 6.4.2025
BESSER LESEN, BESSER SCHREIBEN
mit Dr. Michael Duszat
12. / 13.4.2025
DREHBUCHSCHREIBEN
mit Marcus Seibert
29.4.2025
KI IN DER LITERATUR
mit Karsten Strack
24. / 25.4.2025
DREHBUCH SCHREIBEN
mit Beliban zu Stolberg
21.6.2025
SACHBÜCHER SCHREIBEN
mit Christine Peter
28.9.2024
GUT VORLESEN – GUT ANKOMMEN
mit Tatjana Pasztor
SOMMERFERIEN NRW
FERIENAKADEMIE NRW
FÜR DEN LITERARISCHEN NACHWUCHS
13. / 14.9.2025
WIE KOMMT DAS ICH INS ICH?
mit Dr. Anja Hirsch
27.9.2025
GUT VORLESEN – GUT ANKOMMEN
mit Tatjana Pasztor
11. / 12.10.2025
LITERARISCHES SCHREIBEN MIT ERINNERUNGEN
mit Karsten Strack
15. / 16.11.2025
LETZTE SÄTZE
mit Gisa Klönne
15. / 16.11.2025
SCHREIBSEMINAR
mit Olaf Petersenn
21. / 22.11.2025
QUEER SCHREIBEN, QUEER GELESEN
mit Gunther Geltinger
„1:1“ MENTORINGPROGRAMM
ATELIER NRW
KOELNER SCHMIEDE
KOLLEG DES SCHREIBENS
Angebote für Erwachsene
Ambco mattis nulla glavrida ege ulla ambco mattis nulla lorem dolor.
Angebote für Studierende
Lorem ipsum dolor glavrida epibus leo ulla ambco mattis nullae.